Ferienaktionswoche an der Villa Hügel

 

Dienstag,  5.8.2025

Aufregung.  Was erwartet mich?

Wie werden die Kinder sein?

Sie trudeln nach und nach ein. 

Spannendes Gelände hier... ist ja alles einfach und rustikal.

Wir beginnen zaghaft mit einer Vorstellungsrunde.

Beim Leinwände bemalen zu Musik, entspannen sich Alle. Der Charakter eines jeden "Künstlers" kommt in der Art, wie er malt zum Vorschein.

Um die wilde Horde zu bändigen, machen wir  Gruppenspiele.

Gemeinsam wird dann Essen zubereitet,  Kräuter gesammelt und Tisch gedeckt. 

Nach gemeinsamem Essen ( eine riesen Schüssel voller experimentellen Nudelsalat) legen wir los Gipsbinden zu zuschneiden und in das Gesicht eines Partners zu legen. Das erfordert absolutes Vertrauen und Feingefühl.

Da das Wetter recht unbeständig ist, haben wir alle mit dem Aufenthalt des Arbeitsplatzes zu kämpfen... rein ins Haus...raus in den Hof...wieder rein...

Die Kreativität der Kinder weitet sich aus und die Masken werden bunt.

In der Abschlussrunde kommen interessante, phantasievolle und durchdachte Stellungnahmen zu den Werken und der - inzwischen homogenen - Gruppe

 

Mittwoch, 6.8.2025

Heute ist die Gruppe kleiner.

Nach der Begrüßungsrunde ziehen wir los, denn wir brauchen viele verschiedene Kräuter für unser Kräutersalz.

Schon Vorort entdecken wir Unmengen an Pflanzen, die man essen oder zu Heilzwecken nutzen kann. Toll, was die Kinder bereits wissen!

Unterwegs gibt es viele weitere Dinge zu entdecken: riesige Landwirtschaftsfahrzeuge, Golfbälle?, diverse essbare Beeren, Zwergschafe,...

Zurück am Gelände widmen wir uns dem Mittagessen ( vor lauter Abenteuer ist es bereits 13.30 Uhr!)

Die Blätterteig-Eiertörtchen schmecken, Dank der gesammelten Kräuter, sehr lecker.

So, nun darf das Grünzeug möglichst klein geschnitten, gemörsert und zusammen mit Ursalz getrocknet werden.

Phu - Geduld, Ausdauer und Vorsicht sind geboten.

So manch altes, heiliges Kraut wird zum Räucherbündel gebunden...

Für Spiele haben wir gar keine Zeit, denn ein Lagerfeuer ist viel spannender...

So, nun noch die Gläschen mit dem Kräutersalz abfüllen und beschriften ( was war da jetzt nochmal alles drin??), Abschlussrunde und der Tag ist schon rum.

 

7.8.2025

Ein wenig holprig und anders als geplant, beginnt der Tag - zack - sehr spontan....

Lehm wird eingeweicht,  den brauchen wir später ( dann aber doch nicht )

Zubereitung eines Hefeteiges, der gehen muss.

Wir suchen Holzbretter und geeignete Stöcke zum Schnitzen.

Die Bretter werden bunt gestaltet , und oft ist der Weg das Ziel.

Erkenntnis des Tages: frische Stöcke lassen sich besser mit dem Messer bearbeiten als trockene.

 Aus dem Stockbrotteig wird aus Zeitmangel eine Dinnede. Die schmeckt aber auch!

Aus den Brettern und den Stöcken entstehen Garderoben. Bunt und individuell. 

Wow, und schon stehen die Privattaxis da...